ATH für Bitcoin, ETH bärenstark, allgemeiner Börsen-Aufwind

61 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Trump und die Zölle. Das Rodeo geht weiter. Aus wenig erfindlichen Gründen interpretieren aktuell die Anleger die Situation als positiv. Börsen sind im Aufwind, auch die Kryptowerte steigen radikal.

Der Bitcoin (+8% in 7d) steht bei über 118.00 US$, Ethereum (+18% in 7d) hat soeben sogar die magische 3.000-US$-Marke überschritten.

Rückenwind scheint es für diese Werte auch aus dem ETF-Business zu geben. Laut bitcoin.com sind allein am Dienstag dieser Woche 80 Millionen US$ in BTC ETFs geflossen, mehr als 46 Millionen US$ wurden in ETH ETFs angelegt. Bei Ethereum kommt der Stablecoin-Boom hinzu:

Die vielfach preisgekrönte Krypto-Handelsplattform: Jetzt Mitglied werden👇

Laut dem „Electric Capital“ Blog auf Substack ist die Marktkapitalisierung von Stablecoins seit 2020 auf das 60-Fache (!) gewachsen. Gründe dafür sind: 21% der Weltbevölkerung leben in Ländern mit Inflationsraten über 6%, was den Zug zu einer international zugänglichen Version des US-Dollars erklärt. (Der Dollar wird immer noch als Leitwährung wahrgenommen.)

Die Lösung dafür sind Stablecoins, die mittlerweile von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden. Laut „Eletric Capital“ bedeutet das auch, dass Ethereum als populäres Trägermedium für mehr als 140 Milliarden US$ in Form von dollarbasierten Stablecoins fungiert. In dieser „neuen Dollar-Wirtschaft“ sei Etherum unverzichtbar.

Diese Analyse ist hochinteressant, allerdings sei ergänzt: Im allgemeinen Aufwind sind auch Werte wie XRP (+18%/7d), DOGE (+19%/7d) oder ADA (+25%/7d) ohne ähnlich fundierten Background derzeit spektakulär unterwegs!

Sharing is caring
KMadmin
Artikel: 34
Die mobile Version verlassen