Coinomize.biz: Alles über den Bitcoin Mixer und seine Funktionen

Bitcoin-Mixer wie coinomize.biz versprechen mehr Privatsphäre für Kryptowährungstransaktionen. Aber wie viel Schutz bieten sie wirklich? Viele Bitcoin-Nutzer suchen nach Wegen, ihre Transaktionen vor Blockchain-Analysen zu schützen. Die Rückverfolgbarkeit ihrer Coins zu erschweren, steht dabei oft im Vordergrund.

Coinomize.biz ist ein zentralisierter Bitcoin-Mixing-Service, der seit Mai 2019 am Start ist. Die Bitcoins der Nutzer werden in einem gemeinsamen Pool gemischt. Dann leitet der Service sie an neue Adressen weiter, um die Verbindung zwischen Sender und Empfänger zu kappen.

Die Gebühren liegen zwischen 1,5% und 5%, dazu kommt eine Miner-Gebühr von 0,0003 BTC. Die Plattform bietet einstellbare Verzögerungen bis zu 72 Stunden und Zugang über Tor. Sie versprechen, keine Transaktionsdaten zu speichern.

Nutzer steuern alles über eine Weboberfläche, die in 11 Sprachen erhältlich ist. Klingt ziemlich bequem, oder?

Wichtigste Erkenntnisse

  • Coinomize.biz unterbricht die direkte Verbindung zwischen Bitcoin-Adressen durch das Mischen in einem zentralen Pool.
  • Der Service verlangt Gebühren zwischen 1,5% und 5% plus zusätzliche Miner-Gebühren, was ihn teurer als einige Alternativen macht.
  • Die Plattform bietet grundlegenden Datenschutz, ist aber anfällig für fortgeschrittene Blockchain-Analysemethoden.

Was ist Coinomize.biz?

coinmize 2

Coinomize.biz ist ein zentralisierter Bitcoin Mixer, der seit Mai 2019 aktiv ist. Er anonymisiert Bitcoin-Transaktionen durch das Mischen mit anderen Coins.

Der Service bietet flexible Gebührenstrukturen. Nutzer können auch Verzögerungsoptionen für verschiedene Anonymitätsgrade einstellen.

Überblick über das Konzept des Bitcoin Mixers

Ein Bitcoin Mixer, manchmal auch Bitcoin Tumbler genannt, verschleiert die Herkunft von Bitcoins. Das geschieht durch das Mischen mit anderen Coins.

Coinomize nimmt die Bitcoins der Nutzer entgegen und fügt sie in einen gemeinsamen Pool mit Coins anderer Benutzer ein.

Funktionsweise von coinomize.biz:

  • Nutzer senden Bitcoins an eine Coinomize-Adresse.
  • Die Coins werden mit anderen Bitcoins im Pool vermischt.
  • „Saubere“ Bitcoins werden an die gewünschte Zieladresse gesendet.
  • Die direkte Verbindung zwischen Eingangs- und Ausgangsadresse wird unterbrochen.

Der Mischvorgang startet schon nach einer Blockchain-Bestätigung. Die Bearbeitung dauert meistens 10 bis 60 Minuten, je nachdem, wie beschäftigt das Netzwerk gerade ist.

Nutzer können Verzögerungen von sofort bis 72 Stunden einstellen. Diese zeitliche Streuung erschwert die Verknüpfung von Ein- und Ausgangstransaktionen.

Geschichte und Hintergrund von coinomize.biz

Coinomize.biz startete im Mai 2019 als zentralisierter Bitcoin-Mixing-Service. Seitdem hat der Anbieter sich eine solide Reputation aufgebaut.

Auf Trustpilot gibt’s eine 4.9-Sterne-Bewertung. Nutzer loben oft die Zuverlässigkeit und den schnellen Kundensupport, der meist innerhalb von 24 Stunden antwortet.

Wichtige Entwicklungen:

  • Wechsel des DDoS-Schutzes weg von Cloudflare wegen Datenschutzbedenken
  • Entwicklung einer Android-App für mobile Nutzer
  • Unterstützung von 11 Sprachen für internationale Nutzer

Coinomize bietet eine normale Website und Zugang über das Tor-Netzwerk. Die Onion-Adresse: coino2q64k4fg3lkjsnhjeydzwykw22a56u5nf2rdfzkjuy3jbwvypqd.onion.

Vergleich zu anderen Bitcoin Mixern

Coinomize unterscheidet sich durch seine einfache Bedienung und zentralisierte Struktur. Die Gebühren liegen zwischen 1,5% und 5% plus einer festen Miner-Gebühr von 0,0003 BTC.

Vergleich mit Alternativen:

ServiceGebührenTypBesonderheiten
Coinomize1,5-5% + 0,0003 BTCZentralisiertEinfache Bedienung
Wasabi Wallet3%DezentralisiertCoinJoin-Protokoll
MixTum.io4-5%ZentralisiertErweiterte Taint-Analyse

Vorteile von coinomize.biz:

  • Sehr benutzerfreundliche Oberfläche
  • Keine technischen Kenntnisse nötig
  • Schneller Kundensupport
  • Niedrige Mindesteinzahlung von 0,0015 BTC

Nachteile gegenüber Konkurrenten:

  • Höhere Gebühren als dezentralisierte Alternativen
  • Keine Unterstützung für mehrere Ausgabeadressen
  • Zentralisierte Struktur erfordert Vertrauen in den Anbieter

Dezentralisierte Lösungen wie Wasabi Wallet bieten durch CoinJoin-Protokolle theoretisch bessere Anonymität. Dafür braucht man aber mehr technisches Verständnis und ein bisschen Koordination mit anderen Nutzern.

Wie funktioniert coinomize.biz?


Coinomize.biz arbeitet als zentralisierter Bitcoin Mixer. Die Bitcoins der Nutzer werden in einem gemeinsamen Pool mit anderen Coins gemischt.

Der Service bietet verschiedene Optionen für Verzögerungen und Gebühren. Damit lässt sich die Anonymität ein bisschen anpassen.

Anonymität und Datenschutz bei der Transaktionsabwicklung

Coinomize schützt die Privatsphäre mit mehreren Sicherheitsmaßnahmen. Der Bitcoin Tumbler löscht alle Transaktionsdaten nach 24-72 Stunden, darunter IP-Adressen und Bitcoin-Adressen.

Die Plattform unterstützt den Zugang über das Tor-Netzwerk. Nutzer können die Onion-Adresse verwenden, um ihre IP-Adresse zu verschleiern.

Der Service speichert keine Logs von Nutzern. Diese No-Logs-Politik soll das Risiko von späteren Datenlecks verringern.

Jede Transaktion bekommt einen digital signierten Garantiebrief. Der bestätigt die Authentizität der Coinomize-Adresse und kann bei Streitigkeiten als Beweis dienen.

Mixing-Prozess Schritt für Schritt

Der BTC Mixer legt nach nur einer Blockchain-Bestätigung los. Die Bearbeitung dauert meistens 10 bis 60 Minuten, abhängig von der Netzwerkauslastung.

Nutzer geben zuerst ihre Empfängeradresse ein. Dann wählen sie die gewünschte Gebühr zwischen 1,5% und 5% aus.

Nach der Einrichtung sendet man die Bitcoins an die angegebene Coinomize-Adresse. Die Coins werden dann mit anderen im Pool vermischt.

Die gemischten Bitcoins gehen schließlich an die Zieladresse. Zusätzlich zur prozentualen Gebühr fällt noch eine feste Miner-Gebühr von 0,0003 BTC an.

Der Mindestbetrag liegt bei 0,0015 BTC pro Ausgabeadresse. Damit ist der Service auch für kleinere Transaktionen nutzbar.

Optionen und Einstellungen für Nutzer

Der Bitcoin Mixer bietet verschiedene Möglichkeiten für die Verzögerung. Nutzer können zwischen sofortiger Ausführung und bis zu 72 Stunden Verzögerung wählen.

Verfügbare Verzögerungsoptionen:

  • Sofort
  • 1-6 Stunden
  • 12-24 Stunden
  • 48-72 Stunden

Die Gebührenstruktur ist flexibel. Nutzer wählen zwischen 1,5% und 5% (Neu auch Exchanger funds, direkt von Binance und co.), je nach gewünschtem Anonymitätslevel.

Die Plattform unterstützt 11 Sprachen. Es gibt auch eine Android-App für mobile Nutzer.

Im Moment gibt’s keine Unterstützung für mehrere Ausgabeadressen. Diese Funktion könnte aber in Zukunft wieder kommen. Der Kundensupport antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Hauptfunktionen und Vorteile

Coinomize.biz bietet verschiedene Funktionen, die es zu einem sicheren Bitcoin-Mixer machen. Der Service ermöglicht flexible Gebührenstrukturen und verzichtet auf das Speichern von Nutzerdaten.

Flexible Gebühren und Verzögerungsoptionen

Bei Coinomize.biz können Nutzer selbst wählen, wie viel Gebühren sie zahlen möchten. Die Gebühren starten niedrig und lassen sich je nach gewünschtem Anonymitätslevel anpassen.

Höhere Gebühren bieten mehr Anonymität. Wer maximale Privatsphäre will, kann einfach mehr zahlen und bekommt dafür eine bessere Verschleierung der Transaktionen.

Es gibt auch variable Verzögerungszeiten. Nutzer legen fest, wie lange der Mixing-Prozess dauern soll.

Längere Verzögerungen erhöhen die Sicherheit. Je länger der Mixing-Prozess, desto schwerer wird’s, die ursprünglichen Coins zu verfolgen. Wer’s eilig hat, nimmt halt eine kurze Verzögerung.

Keine Speicherung von Logs

Coinomize.biz speichert keine Logs von Nutzertransaktionen. Das schützt die Privatsphäre langfristig.

Automatische Löschung nach Abschluss. Nach dem Mixing-Prozess werden alle Bestelldaten automatisch gelöscht. So können die Daten später nicht gegen die Nutzer verwendet werden.

Selbst wenn Behörden Zugriff auf die Server bekämen, wären keine Infos über vergangene Transaktionen da. Ohne gespeicherte Logs lassen sich clean Bitcoins nicht zu den ursprünglichen Besitzern zurückverfolgen.

Multi-Adress-Unterstützung und mobile App

Die Plattform unterstützt mehrere Empfängeradressen in einer Transaktion. Nutzer können ihre gemischten Coins auf verschiedene Wallets verteilen.

Bis zu fünf Adressen gleichzeitig (derzeit deaktiviert). Das erhöht die Anonymität, weil die Coins in kleinere Beträge aufgeteilt werden. Jede Adresse kann einen anderen Prozentsatz bekommen.

Coinomize.biz hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch auf dem Handy funktioniert. Die mobile Version kann alles, was die Desktop-Version auch kann.

Einfache Bedienung für alle Nutzer. Auch wer technisch nicht so fit ist, findet sich schnell zurecht. Der Bitcoin Mixer kombiniert hohe Sicherheit mit unkomplizierter Handhabung.

Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit

Coinomize.biz setzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen um, darunter KI-basierter DDoS-Schutz und eine No-Logs-Richtlinie. Trotzdem gibt es gemischte Vertrauensbewertungen – Scamdoc gibt zum Beispiel einen Score von 55%, wenn man aber diese genauer anschaut sieht man dass diese alle Fake sind. Dies sieht man auch an dem von Decodecybercrime veröffentlichten Artikel, der wirklich schlecht recheriert wurde, da alle infos einfach Falsch sind. Oftmals steckt die Konkurrenz dahinter.

Maßnahmen gegen Nachverfolgbarkeit und Blockchain-Analyse

Der Bitcoin Tumbler setzt auf verschiedene Tricks, um die Rückverfolgung zu erschweren. Es gibt anpassbare Zeitverzögerungen und Servicegebühren zwischen 1.5-5% für mehr Anonymität.

Coinomize hat eine strenge No-Logs-Richtlinie. Bestelldaten werden nach 24-72 Stunden gelöscht. Weder IP-Adressen noch Bitcoin-Adressen werden gespeichert.

Zufällige Zeitverzögerungen und mehrere Ausgabeadressen machen Blockchain-Analysen ziemlich schwierig. Der Coinomize Code sorgt außerdem dafür, dass Nutzer nie dieselben Coins zurückbekommen.

Die Plattform ist von Cloudflare zu einem anderen AntiDDoS-Anbieter gewechselt – wegen Datenschutzbedenken der Kunden. Künstliche Intelligenz schützt vor Cyberangriffen.

Transparenz, Kundenbewertungen und Reputation

Die Bewertungen für Coinomize.biz sind ziemlich gut. Es gibt derzeit kein einziges negatives Feedback online.

Der Support antwortet innerhalb von 24 Stunden. Die Seite gibt’s in 11 Sprachen, was schon mal praktisch ist.

Ein Empfehlungsprogramm bietet 25% Provision für Geworbene. Vielleicht sorgt das für mehr Transparenz – zufriedene Kunden empfehlen ja gern weiter.

Die mobile App hebt Coinomize von vielen anderen Mixern ab. Für Bitcoin-Transaktionen reicht eine Bestätigung, was die Nutzung ziemlich angenehm macht.

Kosten, Support & Zugangsmöglichkeiten

Coinomize.biz bietet flexible Gebührenoptionen und verschiedene Zugriffswege. Kundensupport gibt’s in mehreren Sprachen.

Gebührenstruktur und Mindestbetrag

Die Gebühren bei Coinomize sind im mittleren Bereich verglichen mit anderen Mixern. Nutzer entscheiden selbst, wie viel sie zahlen wollen.

Gebührenoptionen:

  • Variable Gebührensätze nach Wahl
  • Mehr Gebühren = mehr Anonymität
  • Längere Mixing-Zeiten kosten extra

Man kann sowohl Gebühren als auch Dauer des Mixings selbst festlegen. So lässt sich der Preis an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Mehr Gebühren und längere Wartezeiten bedeuten mehr Anonymität. Das Angebot richtet sich an Leute, die für mehr Datenschutz auch mehr zahlen möchten.

Zugriffsmöglichkeiten: Clearnet, Tor und mobile App

Coinomize.biz läuft über das normale Internet unter coinomize.biz. Es gibt verschiedene Zugriffsmethoden, je nachdem, wie viel Sicherheit man möchte.

Die Webseite ist einfach gehalten, damit auch technisch Ungeübte den Service nutzen können. Sogar ältere Menschen ohne große Technikkenntnisse sollen problemlos Bitcoins mischen können – sagt zumindest der Anbieter.

Kundensupport und Sprachenvielfalt

Der Support läuft über ein Ticket-System. Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Support-Details:

  • Antwortzeit: 1 Minute bis 24 Stunden
  • Kontakt: Support-Ticket
  • Mehrsprachiger Service

Die Seite gibt’s auch auf Deutsch, was den Einstieg für deutsche Nutzer leichter macht. Der Support gilt als schnell und hilfreich.

Vielleicht rechtfertigt der gute Kundenservice die etwas höheren Gebühren. Bei Fragen zum Mixing-Prozess gibt’s professionelle Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen

Coinomize.biz wirft einige Fragen zur Privatsphäre bei Bitcoin-Transaktionen auf. Viele Nutzer wollen wissen, wie der Mixing-Service funktioniert und was rechtlich zu beachten ist.

Was ist der Zweck von Bitcoin-Mixing-Diensten?

Bitcoin-Mixer verschleiern die Herkunft von Kryptowährungen. Sie trennen die Verbindung zwischen alten und neuen Wallet-Adressen.

Die Bitcoin-Blockchain ist komplett transparent. Jeder kann Transaktionen und Adressen nachvollziehen.

Mixing-Services lösen genau dieses Problem. Sie mischen Coins verschiedener Nutzer zusammen.

Wie kann man die Anonymität von Kryptowährungen sicherstellen?

Nutzer schicken ihre Bitcoins an den Mixing-Service. Dort werden sie mit Coins anderer Nutzer vermischt.

Die gemischten Coins gehen dann an neue Wallet-Adressen. Diese Adressen sind nicht mit den alten verknüpft.

Zeitverzögerungen erschweren die Nachverfolgung zusätzlich. Coins können zu unterschiedlichen Zeiten ausgezahlt werden.

Welche Maßnahmen ergreift Coinomize zur Wahrung der Privatsphäre seiner Nutzer?

Coinomize setzt auf fortschrittliche Mixing-Technologie. Die Plattform mischt Coins verschiedener Nutzer miteinander.

Transaktionsdaten werden nach dem Mixing-Prozess gelöscht. Nachverfolgung ist dadurch später kaum möglich.

Außerdem gibt’s verschiedene Verzögerungsoptionen. Jeder kann selbst bestimmen, wann die gemischten Coins ankommen.

Sind Dienstleistungen wie Coinomize legal und konform mit aktuellen Datenschutzgesetzen?

Die Rechtslage für Bitcoin-Mixer ist je nach Land unterschiedlich. In vielen Ländern sind solche Dienste nicht ausdrücklich verboten.

Vor Nutzung sollte man die Gesetze im eigenen Land checken. Manche Länder haben strenge Regeln für Krypto-Services.

Oft hängt die Legalität vom Verwendungszweck ab. Legitimer Datenschutz wird meist anders bewertet als illegale Aktivitäten.

Wie funktioniert der Mix-Prozess bei Kryptowährungen und welche Rolle spielen dabei Tumbler?

Der Mixing-Prozess startet mit einer Einzahlung von Bitcoins. Nutzer senden ihre Coins an eine vom Service bereitgestellte Adresse.

Der Tumbler sammelt Coins verschiedener Nutzer in einem Pool. Danach werden sie neu verteilt.

Jeder erhält Coins, die nicht mehr zu den eigenen zurückverfolgt werden können. Die gemischten Coins gehen an neue Wallet-Adressen.

Welche Gebühren fallen für die Nutzung von Coinomize typischerweise an?

Coinomize verlangt eine Servicegebühr, wenn du Bitcoins mischst. Damit werden die laufenden Kosten des Dienstes gedeckt.

Wie hoch diese Gebühr genau ausfällt? Das schwankt, meistens je nachdem, wie viele Bitcoins du durch den Mixer schickst.

Außerdem gibt’s noch die üblichen Bitcoin-Netzwerkgebühren. Die landen aber direkt bei den Minern, nicht bei Coinomize.

Sharing is caring
Werner Schulz
Artikel: 51
Die mobile Version verlassen