Santa’s aufregendes Krypto-Abenteuer

Ho-Ho-Ho! Die lustigste Zeit des Jahres ist gekommen! Der Winter ist da, und wir sind alle in einem süßen Weihnachtsrausch. Wir denken darüber nach, wie und wo wir die Feiertage begrüßen werden, formulieren unsere Wünsche und hoffen auf etwas Besonderes.…

Sparkasse vor Krypto-Vorstoß: Kommt 2022 das Giro-Wallet?

bank bitcoin krypto

Die deutsche Sparkasse wurde vor 200 Jahren gegründet und ist nicht unbedingt das, was man heute ein „Fintech“ nennen würde. Der alte riesige Dampfer beherbergt 48,2 Millionen Girokonten. Die gesamte Sparkassen-Finanzgruppe ist mit 520 Unternehmen, 16.500 Geschäftsstellen und knapp 300.000…

Bitcoin per WhatsApp verschicken

facebook bitcoin krypto

Jetzt legen „die da“ im Silicon Valley aber einen Zahn zu. Erst werden Krypto-Anzeigen auf Facebook und Co. erlaubt, jetzt möchte Meta den Bitcoin-Versand via WhatsApp einführen. Die ersten Nutzer*innen in den USA testen das Vorhaben. Novi x Meta Stephane…

Facebook zieht bei Kryptowährungen endlich mit

facebook coin labyrinth

Wenn Sie jetzt eine News zum neuesten Coin-WirrWarr von Facebook bzw. Meta erwartet haben, müssen wir Sie leider enttäuschen. Aber in einer ganz anderen Sache zieht das Milliarden-Unternehmen jetzt mit: Werbeanzeigen mit Krypto-Bezug will Zuckerberg ab sofort durchgehen lassen. Das…

Krypto-Monitor-Podcast: Lockdown auf dem Krypto-Markt

podcast

Als konnten wir einen Blick in die Glaskugel werfen, haben wir diese Woche unseren Podcast von Freitag auf Samstag geschoben. Und siehe da: Der Bitcoin verliert im zweistelligen-Bereich. Wir haben mal eruiert, warum… Das Redaktionsteam auf allen Streaming-Plattformen Chefredakteur Sascha…

Das sind die Krypto-Trends 2022

Hier geht es zu den Kryptowährungs-Trends 2023! Die Branche ist in Bewegung, wie vielleicht noch niemals zuvor. Aus manchen anfänglichen Hypes und Peaks an Kryptobörsen haben sich teilweise nachhaltige Krypto-Trends entwickelt, andere Innovationen haben zu neuen Perspektiven geführt, und der…

Die mobile Version verlassen