Global Blockchain Forum 2025 ging in Moskau über die Bühne

bitcoin
Bitcoin (BTC) 83.149,35 1,44%
ethereum
Ethereum (ETH) 1.591,38 1,42%
solana
Solana (SOL) 127,44 0,82%
cardano
Cardano (ADA) 0,582214 3,96%
xrp
XRP (XRP) 1,88 2,16%
terra-luna
Terra Luna Classic (LUNC) 0,000052 0,73%

etoro-logo-70 51 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Die internationale Krypto-Community blickte gespannt nach Moskau: Vergangene Woche wurde dort das Global Blockchain Forum 2025 ausgetragen. In der MTS Live Hall fanden sich 15.000 Teilnehmer aus über 100 Ländern ein, was die Konferenz zu den bedeutendsten Events der Blockchain- und Krypto-Szene weltweit machte.

Veranstaltet wird das Forum von Blockchain Life, das seit Jahren führende Persönlichkeiten und Unternehmen aus den Bereichen Web3, Mining, Kryptowährungen und Blockchain-Investments zusammenbringt. 2025 ist es bereits die 14. Ausgabe der erfolgreichen Eventreihe.


Trotz der politisch brisanten Situation konnten mehr als 100 Redner aus Politik, Technologie und Finanzwesen für den Event gewonnen werden – darunter Entwickler, Unternehmer, Investoren und Analysten.

Begleitet wurde das Bühnenprogramm von einer groß angelegten Expo, bei der mehr als 150 Aussteller ihre Produkte, Services und Innovationen rund um Blockchain und Web3 vorstellten.

Russland betont mit diesem Forum die Ambitionen, ein aktiver Player im globalen Web3-Sektor sein zu wollen. Die wachsende Zahl an Entwicklern, Projekten und Start-ups aus Russland signalisiert, dass sich hier eine dynamische Szene formiert, die den Anschluss an internationale Standards sucht.

Ein spannendes und von den Besuchern heiß diskutiertes Thema waren Krypto Casinos im Vergleich. Diese liegen nach wie vor im Trend und nutzen Blockchain-Technologie, um Online-Glücksspiele transparenter, sicherer sowie grenzüberschreitend zugänglich zu machen. Anders als herkömmliche Online-Casinos arbeiten Krypto-Casinos mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder USDT und setzen oft auf Smart Contracts, um Auszahlungen und Spielmechaniken zu automatisieren und zu überprüfen.

Krypto-Casinos liegen weltweit im Trend, insbesondere in Regionen mit unsicherer Regulierung oder eingeschränktem Zugang zu klassischen Zahlungsmethoden. Dank Blockchain-Technologie ist es für Betreiber möglich, vollständig anonyme oder pseudonyme Nutzerkonten zu ermöglichen – ein Thema, das unter Juristen und Finanzbehörden nicht unumstritten ist. Gleichzeitig eröffnen dezentrale Plattformen neue Wege für Fairness, etwa durch verifizierbare Zufallsmechanismen („provably fair gaming“).

Beim Forum wurden innovative Modelle vorgestellt, bei denen NFTs als Spiel-Assets verwendet oder DAO-Strukturen zur Mitbestimmung im Casino-Betrieb eingesetzt werden. Auch wurden regulatorische Herausforderungen und mögliche Kooperationen mit internationalen Aufsichtsbehörden intensiv diskutiert – ein Zeichen dafür, dass das Thema Krypto-Gambling nicht mehr nur in Nischenforen verhandelt wird, sondern zunehmend im Mainstream ankommt.

Sharing is caring
Werner Schulz
Werner Schulz
Artikel: 46