Trump & Dump: Nach Memecoins kommt Nasdaq

bitcoin
Bitcoin (BTC) 96.683,20 2,08%
ethereum
Ethereum (ETH) 3.749,19 0,02%
solana
Solana (SOL) 177,05 0,31%
cardano
Cardano (ADA) 0,706845 0,96%
xrp
XRP (XRP) 2,43 0,46%
terra-luna
Terra Luna Classic (LUNC) 0,000051 1,21%

etoro-logo-70 61 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Von wegen Krypto-Präsident: Wie bei vielem anderen fördert US-Präsident Trump auch im Krypto-Business nur die schlechtesten Seiten zutage. Immer mehr wird Krypto zum Spielball monströser Kapitalbewegungen, immer weniger lebt der einstige Traum vom basisdemokratischen Zahlungsmittel.

Mittlerweile erwähnt sogar schon der Trump-hörige US-TV-Sender Fox News mit säuerlichem Unterton die Milliarden, die der Trump-Clan inzwischen mit und um das Kryptobusiness generiert haben soll.

Jüngstes Beispiel: der ICO des World Liberty Financial Coins, ausgegeben vom gleichnamigen Kryptounternehmen, zu dessen Haupteigentümer der Präsident und seine Söhne zählen. Bisher war der Coin nur direkt beim Ausgeber erhältlich, seit Montag ist er es an den Börsen. Und siehe da – er ist prompt abgestürzt: von 0,32 US$ auf aktuell 0,18 US$, die Marktkapitalisierung schrumpfte von 7,9 auf 4,4 Milliarden US$.


Einen Vorgeschmack darauf gaben bereits die Crashes der Memecoins Official Trump Coin (45,47 US$ im Jänner, 8,3 US$ heute) und MELANIA (8,48 US$ zu 0,18 US$ im gleichen Zeitraum). Ein Schelm, wer über diese enormen Geldvernichtungskampagnen Böses denkt.

Das Geld wird natürlich nicht vernichtet, sondern verschoben. Und wir könnten jetzt gemeinsam raten, wer hinter diesen offensichtlichen „Pump & Dump“-Strategien steckt beziehungsweise seine Anteile nach den völlig wertlosen ICOs schnell abgestoßen hat. Und wer hingegen auf den Kursverlusten sitzen geblieben ist.

Die Begleitmusik zu diesen Abzocken bleibt ein Lobgesang auf Bitcoin & Co. aus der Administration sowie der Familie Trump.

Diese Woche starten Trumps Söhne Eric und Donald Jr. den Versuch, das Spiel auf größerere Bühne zu wiederholen und gingen mit dem Unternehmen American Bitcoin an die Börse. Ihre Anteile sind nach dem Nasdaq-IPO laut Medienberichten bereits über eine Milliarde US$ wert. Eric jubiliert gegenüber Medien: „Krypto explodiert!“

Was American Bitcoin macht, ist Nebensache, irgendwas mit Bitcoin schürfen und halten sowie KI (Surprise!). Nach dem Börsengang landete die Marktkapitalisierung bei mehr als fünf Milliarden Dollar. Dem gegenüber stehen laut Unternehmensangaben zwei Fulltime-Beschäftigte.

Man darf gespannt sein, wann dieser Dump beginnt.

Sharing is caring
KMadmin
KMadmin
Artikel: 38