ETH is back: +20% an einem Tag, +30% in sieben Tagen
Wer sich von den sehr mediokren Kurslaunen der vergangenen Wochen ermüdet eine kleine Chart-Pause gegönnt hat, wird heute seinen Augen nicht trauen. Denn ein Plus von mehr als 20% in 24h sieht man nicht alle Tage. Schon gar nicht bei einem der ganz großen Werte.
Kleine Altcoins oder Memecoins können schon mal zu solchen Sprüngen ansetzen, da aber die Marktkapitalisierung weit geringer ist als bei BTC oder ETH, sind auch Prozentsprünge in Relation zu setzen. Je geringer die Marktkapitalisierung, desto volatiler, so eine Faustregel. Im Umkehrschluss bedeutet das: ein Riesensatz am oberen Ende der Kurstabelle hat besondere Aussagekraft.
Was war geschehen? Grundsätzlich hat sich die Laune an den Kryptobörsen gebessert, und man befindet sich flächendeckend im Plus. Die Entscheidung der Fed in der abgelaufenen Woche, den Leitzinssatz unberührt zu lassen, hat die Investoren recht zuversichtlich gestimmt, man traut sich wieder…
Bei Ethereum gab es ganz offensichtlich einen zusätzlichen Boost. So wurde diese Woche das Pectra-Upgrade durchgeführt, von dem einerseits mehr Effizienz und andererseits eine Verbesserung beim Staking erwartet wird. So sollen pro Validator mehr $ETH gestakt werden können, und auch Staking in Zusammenhang mit ETH Spot ETFs soll möglich werden (was wiederum die US-Börsenaufsicht SEC noch erlauben müsste). Die Anleger sehen jedenfalls wieder eine rosige Zukunft für den in letzter Zeit etwas abgeschriebenen ETH.
Die Marktkapitalisierung von ETH ist mehr als doppelt so hoch wie die der Nummern 3 (USDT) und 4 (XRP). Der Aufschwung ist in jeder Hinsicht mächtig. Und: ETH gilt seit der Umstellung von Proof of Work zu Proof of Stake im Jahr 2023 als „grünere“ Alternative zu Bitcoin, weil mit weit weniger Energiehunger ausgestattet. Der Wert hat sich wieder mit Nachdruck ins Zentrum der Investoreninteressen gerückt.
krypto-monitor.com ist keine Anlageberatung, wir bieten lediglich Informationen rund um Blockchain, Kryptowährungen und die entsprechenden Märkte.