Krypto-Monitor-Podcast: Die jungen Leute wollen Krypto

podcast

Immer mehr Krypto-Adaptionen kommen auf den Markt. Während einige Tradition und Digitales verbinden möchten, setzen andere auf die jüngere Zielgruppe. Cleverer Schachzug? Das Redaktionsteam auf allen Streaming-Plattformen Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sascha und Lisa! Die News der Krypto-Woche Online-Banking…

Visa genehmigt Krypto-Kreditkarten in Australien

visa bitcoin zahlung

Der globale Zahlungsdienstleister Visa hat dem australischen Startup „CryptoSpend“ grünes Licht dafür gegeben, eine echte, physisch-greifbare Kreditkarte herauszubringen, mit der Kund:innen Zahlungen mit und in den besten Kryptowährungen abwickeln können. Harter Prozess Die Zertifizierung soll hierbei nicht gerade leicht gewesen sein. Visa…

Anwendungen im eSports-Bereich: Community Gaming und Polygon

manga mindol hype

eSports Turniere innerhalb weniger Minuten erstellen: Community Gaming ist eine Partnerschaft mit Polygon eingegangen, um Gamern genau das zu ermöglichen. Teamgeist bei eSports Polygon und Community Gaming haben eine gemeinsame Plattform entwickelt, um benutzerdefinierte eSports-Turniere im Minutentakt zu erstellen. Die…

N26 arbeitet an Krypto-Feature

bank alt bitcoin

N26, das in Berlin ansässige Fintech-Startup, plant die Einführung von Krypto-Handels-Tools als Teil einer neuen Marktplatz-Initiative. N26 ist eine der größten Online-Banken in Europa, mit Geldgebern wie Peter Thiels Valar Ventures, Tencent und GIC, Singapurs Staatsfonds. Das Unternehmen wird derzeit…

Auch Mexico und Argentinien liebäugeln mit Krypto-Gesetz

Südamerika scheint der Motor der weltweiten Krypto-Akzeptanz zu sein. Nach El Salvadors Bitcoin-Gesetz, folgen viele Länder und Politiker der gleichen Narrative und forcieren die Adaption im eigenen Land. Über die kommende Abstimmung in Paraguay haben wir bereits berichtet. Doch immer weitere Krypto-freundliche…

Krypto-Monitor-Podcast: Lateinamerika goes Krypto

podcast

Warum Lateinamerika in Kryptowährungen macht und was diese Woche sonst noch passiert ist, erfahrt ihr im neuen Podcast. Das Redaktionsteam auf allen Streaming-Plattformen Das Gesabbel von Chefredakteur Sascha Bém und seiner Vize Lisa Gröning findet ihr überall dort, wo es…

Weltwirtschaftsforum: „Blockchain kann Korruption bekämpfen“

Am 5. Juli 2021 veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, WEF) einen detaillierten Bericht darüber, wie die Blockchain-Technologie dabei helfen kann, Korruption innerhalb des Regierungsapparats zu erkennen und zu minimieren. Das Weltwirtschaftsforum erläutert, dass insbesondere die Bereiche der Material- und…